Soweit bei der Nutzung unserer Website (unter https://www.lt-company.de) personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt würden, erfolgt dies selbstverständlich auf der Grundlage der DS-GVO sowie weiterer, datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Soweit es möglich ist, persönliche Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) z.B. mittels eines Formulars einzugeben, wird davon ausgegangen, dass die Angabe dieser Daten freiwillig erfolgt.
Wir setzen auf technischer und organisatorischer Ebene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Angriff vor unberechtigten Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Daniela Lonigro
Münchner Str. 18
86438 Kissing
Telefon: 0821 / 123 45 67
Email: contact@lt-company.de
Der Versand von einer Email ist nicht sicher. Beispielsweise könnte Ihre Email beim passieren durch das Internet von Ihrem PC zu unserer EDV abgefangen und gelesen werden. Wenn Sie uns eine Email senden, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Anfrage auch per Email beantwortet haben möchten — andernfalls erklären Sie bitte ausdrücklich auf welche andere Art Sie ihre Anfrage beantwortet haben möchten. Wenn Sie uns eine Email senden, wird Ihre Emailadresse nur von uns und nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
Beim Aufruf einer Website werden von Ihrem Endgerät automatisch bestimmte Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden temporär in einem "Logfile" gespeichert. Darunter finden sich folgende Informationen: IP-Adresse; Datum und Uhrzeit der Anfrage; Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT); Inhalt der Anforderung (konkrete Seite); Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode; übertragene Datenmenge; Website, von der ein Besucher kommt (Referrer); Browsertyp und Version; Betriebssystem und Version; Sprache(n); Name der aufgerufenen Webseite; Meldung über erfolgreichen Abruf; ...
Diese genannten Daten werden von uns, bzw. dem Betreiber des Servers lediglich zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung des reibungslosen Betriebs; Auswertung der Systemsicherheit, -stabilität sowie -auslastung; weitere, rein administrative Zwecke. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, es sich eindeutig aus Ihrem Auftrag heraus ergibt oder dies per Gesetz zulässig oder per Gesetz notwendig ist.
Das Inhalts-Management-System auf unserem Server verwendet "Cookies". Dies sind kleine Text-Dateien, die Ihr Browser erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert und ggf. an den Server zurücksendet, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden technische Informationen des Inhalts-Management-Systems abgelegt, die dem Komfort Ihres Besuchs dienen sollen (z.B. Verringerung des Netzwerkverkehrs). Durch diese Cookies erhalten wir keine Kenntnis von Ihrer Identität — sie sind eben rein technischer Natur.
Darüber hinaus setzen wir (ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit) temporäre Cookies ein; beispielsweise kann mit Hilfe eines Cookie automatisch erkannt werden, dass Sie bereits bei uns waren und unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. So müssen Sie den Hinweis darauf nicht bei jedem neuen Aufruf erneut anklicken.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass unsere Internetseite mehr Zeit zum Laden benötigt oder Sie denselben Hinweis mehrfach zu sehen bekommen.
Sie haben das Recht...
Um unsere Internetseiten weiter für Sie zu verbessern, zeichnen wir den Abruf unserer Internetseiten mittels der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unserem eigenen Webserver ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet und von dort aus nicht an Dritte weitergegeben.
Zum Zwecke der Auswertung kommen Cookies zum Einsatz. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die durch das Cookie erzeugten Informationen im Ihrem pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über Sie zusammengeführt. Der Umfang der Aufzeichnung ist alleine technischer Natur und umfasst etwa das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Internetbrowser, Bildschirmgröße, aufgerufene Internetseiten von unserer Internetadresse (https://www.lt-company.de), und ähnliche Daten wie Zeitpunkt Ihres Besuches, etc.
Wir werten diese Daten von Zeit zu Zeit pseudonymisiert und gruppenbasiert aus. Beispiele solcher Auswertungen wären: "Wie viele Besucher waren vergangenen Mittwoch auf unserer Internetseite?", oder "Wie viele Besucher kamen im letzten Monat durch ein Suchergebnis von Google zu uns?". Wir erhoffen uns dadurch, unser Internetangebot für Sie interessanter gestalten zu können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie dem nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Bitte beachten Sie, dass es für die Beendigung oder Unterbrechung der Aufzeichnung notwendig ist, dass ein Cookie auf Ihrem Rechner bestehen bleibt in welchem die Information enthalten ist, dass Sie keine Aufzeichnung wünschen.
Wird dieses Cookie gelöscht, werden Ihre nachfolgenden Besuche auf meinen Seiten wieder aufgezeichnet, bis Sie hier nochmals widersprechen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2024.
Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Internetseiten oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben wird diese Datenschutzerklärung bei Bedarf angepasst.